04.07.2017 Nur im Store BOULEVARD 2 in Burg ![]() SALE ![]() Jetzt Schnäppchen machen!!! In unseren Kaufhäusern in Burg, Gommern und Zerbst sowie in unserem Store in Burg. Fete de la musique ![]() Aktionen im KAUFHAUS AM MARKT in Gommern ![]() Modenschau zum Burger Autofrühling ![]() Autofrühling, präsentierten unsere Model die Frühjahrs-Sommer-Mode aus dem Kaufhaus BOULEVARD und dem Store BOULEVARD2 . Hier einige Bilder von der Modenschau. mehr Burger Autofrühling ![]() Zerbster Spargelfest ![]() Frauentag ![]() Prospektware ![]() ab Montag, 30.Januar 2017 in Burg im KAUFHAUS BOULEVARD, in Gommern im KAUFHAUS AM MARKT und in Zerbst im KAUFHAUS AM MARKT erhältlich. mehr Genossenschaftsmodell ist Weltkulturerbe Das Unesco-Weltkulturerbekomitee hat am Mittwochabend (30.11.2016) die Idee der Genossenschaften in die Liste der immateriellen Weltkulturerbe aufgenommen. Die Entscheidung fiel einstimmig in der äthiopischen Hauptstadt Addis Adeba. Die Genossenschaftsidee gründet als überkonfissionelles Modell auf den Maximen der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. In Delitzsch war am 1.12.1849 mit der Schuhmacher- Assozoation die erste gewerbliche Genossenschaft der Welt gegründet worden. 57 Handwerker taten sich zusammen, weil jeder einzelne in seinem Geschäft nicht überlebensfähig war. Der Jurist Schulze-Delitzsch beriet die Schumacher bei der Gründung. Die Erfindung aus Deutschland trage internationale Früchte. Das sei auch in der Entscheidungskommission anerkannt worden, in der viele Vertreter aus Schwellenländern aus der Dritten Welt vertreten waren. In diesen Ländern gäbe es beispielweise viele Kaffeegenossenschaften, was von den Unesco-Vertretern positiv hervorgehoben worden sei. Genossenschaften sind heute besonders als Kredit-, Dienstleistungs-, Wohnungsgenossenschaften und Produktionsgenossenschaften vertreten. In Deutschland gibt es rund 8.000 eingetragene Genossenschaften mit rund 21 Millionen Mitgliedern. Quelle: Auszüge aus dem MDR-Sachsen Beitrag. |
Konsumgenossenschaft Burg-Genthin-Zerbst eG | Copyright 2018 |